
Hygienekonzept
​Allgemeine Hygieneregeln
-
Grundsätzlich gilt das Einhalten des Mindestabstandes (1,5 Meter) in allen Bereichen außerhalb des Spielfeldes.
-
In Trainings- und Spielpausen ist der Mindestabstand auch auf dem Spielfeld einzuhalten.
-
Körperliche Begrüßungsrituale (z.B. Händedruck/Umarmungen) sind zu unterlassen.
-
Beachten der Hust- und Nies-Etikette (Armbeuge oder Einmal-Taschentuch).
-
Empfehlung zum Waschen der Hände mit Wasser und Seife (min. 30 Sekunden) und/oder Desinfizieren der Hände.
-
Unterlassen von Spucken und von Naseputzen auf dem Spielfeld.
​
Verdachtsfälle Covid-19
-
Eine Teilnahme am Trainings- und Spielbetrieb ist für alle Beteiligten nur möglich bei symptomfreiem Gesundheitszustand.
-
Personen mit verdächtigen Symptomen müssen die Sportstätte umgehend verlassen bzw. diese gar nicht betreten. Solche Symptome sind:
-
Husten, Fieber (ab 38 Grad Celsius), Atemnot, sämtliche Erkältungssymptome
-
Die gleiche Empfehlung gilt, wenn Symptome bei anderen Personen im eigenen Haushalt vorliegen
-
-
Bei positivem Test auf das Coronavirus gelten die behördlichen Festlegungen zur Quarantäne. Die betreffende Person wird mindestens 14 Tage aus dem Trainings- und Spielbetrieb genommen. Gleiches gilt bei positiven Testergebnissen im Haushalt der betreffenden Person.
​
​
Organisatorisches
-
Jeder Besucher der Anlage trägt sich in eine Liste zur Rückverfolgung ein.( Datenschutz wird berücksichtigt)
-
Handdesinfektion am Eingang - Mund- und Nasenschutz ist mit sich zuführen
-
Nach dem Spiel die Anlage unverzüglich durch den markierten Ausgang verlassen.
-
Es erfolgt eine räumliche oder zeitliche Trennung („Schleusenlösung“) von Eingang und Ausgang der Sportstätte.
-
Unterstützend werden Plakate zu den allgemeine Hygieneregeln genutzt.
-
Die anwesende Gesamtpersonenanzahl im Rahmen des Spielbetriebs ist stets bekannt.
​
​
Umkleidekabinen
​
-
Die Nutzung erfolgt unter Einhaltung der Abstandsregelung oder Tragen von Mund-Nase-Schutz.
-
Für die Nutzung im Trainings- und Spielbetrieb werden ausreichende Wechselzeiten zwischen unterschiedlichen Teams vorgesehen. ( Lüften, Reinigen, Desinfizieren )
-
Die Nutzung der Kabinen und Duschanlagen ist unter Gewährleistung eines Mindestabstands von 1,5 Metern und unter Berücksichtigung Punkt 2 erlaubt
-
Trainer, Betreuer, Mannschaftsverantwortliche haben dafür zu sorgen, dass die Kabinen nach Benutzung ausreichend gelüftet, ausgefegt und desinfiziert werden. Bei nicht Folgeleistung werden Duschen und Kabinen wieder gesperrt.
-
Die generelle Aufenthaltsdauer in den Umkleidebereichen wird auf das notwendige Minimum beschränkt und nur in Kleingruppen gestattet.
-
Jugendmannschaften sollten umgezogen zum Spiel anreisen
-
Umkleidebereiche haben nur folgende Personengruppen Zutritt:
-
Spieler*innen
-
Trainer*innen
-
Funktionsteams
-
Schiedsrichter*innen
-
​
​
Trainingsbetrieb
​
-
Alle Jugendmannschaften sollten bitte wenn möglich bereits umgezogen am Platz erscheinen, da die Kabinen aus Hygienegründen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen
-
Trainer*innen und Vereinsverantwortliche informieren die Trainingsgruppen über die Maßnahmen und Regelungen des Hygienekonzepts.
-
Den Anweisungen der Verantwortlichen zur Nutzung der Sportstätte ist Folge zu leisten.
-
Das Trainingsangebot ist so organisiert, dass ein Aufeinandertreffen unterschiedlicher Mannschaften vermieden wird. Hierzu sind Pufferzeiten für die Wechsel eingeplant.
-
Alle Spieler*innen sind angehalten, eine rechtzeitige Rückmeldung zu geben, ob eine Teilnahme am Training erfolgt, um eine bestmögliche Trainingsplanung zu ermöglichen.
-
Die Trainer*innen dokumentieren die Trainingsbeteiligung je Trainingseinheit. In der Sportstätte
-
Die Nutzung und das Betreten der Sportstätte sind nur gestattet, wenn eigenes Training geplant ist.
-
Zuschauende Begleitpersonen sind unter Einhaltung des Mindestabstands möglich.
-
Der Zugang zu Toiletten sowie Waschbecken mit Seife ist während des Trainingsbetriebes sichergestellt.
​
​
Spielbetrieb
​
-
Alle Gastmannschaften (G-Jugend bis A-Jugend) müssen bereits Umgezogen zum Spiel kommen! Aufgrund der Corona-Auflagen stehen die Kabinen nur eingeschränkt zur Verfügung.
-
Trainer, Betreuer und Mannschaftsverantwortliche haben dafür zu sorgen, dass die Kabinen nach Benutzung ausreichend gelüftet, ausgefegt und desinfiziert werden. Bei nicht Folgeleistung werden Duschen und Kabinen wieder gesperrt.
-
In allen Räumen sind Mund und Nasenschutz zu tragen und der Mindestabstand einzuhalten.
-
Desinfektionsmittel, Seife, Handtücher und Einmalhandschuhe stehen ausreichend zur Verfügung
-
30 Spielerregel ist einzuhalten (15 Spieler pro Mannschaft)
-
Keine Getränke für gegnerische Mannschaften.
-
Es gelten auch die anderen oben aufgeführten Hinweise am Spieltag - bitte beachten Sie auch diese Hinweise.
